5 GRÜNDE WARUM EIN WEBSITE-REDESIGN DEIN UNTERNEHMEN NACH VORNE BRINGEN KANN

Websites haben sich in den letzten zwei Jahrzehnten drastisch verändert. In den späten 90er Jahren war es beeindruckend, einfach nur eine Website zu haben. In den 2000er Jahren hatte fast jedes Unternehmen eine Website, aber die meisten waren nie mehr als eine fünfseitige Broschüren-Website. Und zum größten Teil war der E-Commerce noch nicht so richtig angelaufen.

Heutzutage sind Websites wichtiger denn Je. Eine großartige Website wird deine Marke online repräsentieren und dir helfen deine Produkte oder Dienstleistungen zu verkaufen. Ein Website-Redesign kann dir helfen deine Geschäftsziele zu erreichen und dich in den Vordergrund deiner  Konkurrenz stellen.

 

Hier nochmal was du erreichen kannst:

-Steigerung der Reputation und des Bekanntheitsgrades deiner Marke

-Auf dem Weg zum Branchenführer

-Kundenkonvertierung

-Ein besseres Verständnis für dein Publikum gewinnen

-Verbesserung der Kundenzufriedenheit

 

Steigere deine Markenreputation und Markenbekanntheit

 

Eine Website kann sehr viel Gutes für deine Marke tun. Sie kann jedoch auch sehr viel Schaden anrichten. Menschen beurteilen Unternehmen hinsichtlich Ihrer Website. Wenn eine Website nicht gerade die schönste ist oder schwer zu bedienen ist, werden die Kunden natürlich eine schlechte Meinung über das Unternehmen haben.

Tatsächlich werden 38% der Menschen aufhören sich mit einer Website zu beschäftigen, wenn der Inhalt oder das Layout unattraktiv ist. Warum solltest du jemandem vertrauen, der nicht einmal eine Website richtig machen kann?

 

Schlechte Website, schlechter Ruf

 

Es kann auch dazu führen, dass Unternehmen (insbesondere Kleinunternehmen) unprofessionell aussehen. Wenn du einen Klempner beauftragen musst, wen wirst du wählen: den mit der schönen und benutzerfreundlichen Website? Oder den mit einer Website von 1997? Eine kinderleichte Entscheidung oder?

Die Bedeutung einer gut aussehenden und voll funktionsfähigen Website kann nicht genug betont werden, besonders in einer Zeit, in der immer mehr Benutzer Websites von ihren Smartphones aus besuchen. Wenn du keine großartige Benutzererfahrung über eine mobile Website bietest, werden Besucher einfach nicht wiederkommen.

Google schätzt, dass 61% der Nutzer wahrscheinlich nicht zu einer Website zurückkehren werden, die nicht mobilfreundlich ist, während 40% einen Wettbewerber besuchen.

Einfach ausgedrückt, wenn du eine schlechtere Website als deine Konkurrenten hast, verlierst du die Bekanntheit deiner Marke. Außerdem wird Google, die Website mit einer niedrigen Seitengeschwindigkeit, bestrafen.

 

Eine gute Website kann mehr als nur gut aussehen

 

Aber eine gute Website kann auch dazu beitragen, die Markenbekanntheit zu erhöhen. Dies kann auf zwei Arten geschehen: durch eine effektive Aufklärung des Benutzers über das Produkt oder das Angebot und durch die Gewinnung von mehr Traffic. Jede anständige Firmenwebsite sollte dem Nutzer deutlich machen, was das Unternehmen tut oder verkauft und wie die Nutzer davon profitieren können. Es scheint einfach, aber du würdest staunen wie viele Unternehmen dabei scheitern.

Der zweite Punkt ist nicht so offensichtlich. Beim Design einer Website musst du nicht nur an den Endbenutzer denken. Sondern auch an die Art und Weise wie Suchmaschinen, wie Google die Website Crawled.

Verbessere die SEO-Freundlichkeit deiner Website. Dabei helfen ein großartiges Layout und eine interne Linkstruktur, einschließlich vieler einzigartiger Inhalte und das alles Responsive. Die Markenbekanntheit kann sich je nach Rank, also Platzierung in den Suchmaschinen, verbessern.

Denk daran, dass 93% aller Online-Erlebnisse mit einer Suchmaschine beginnen. Je höher du in Google und Bing rankst, desto wahrscheinlicher ist es für einen potenziellen Kunden, deine Marke zu sehen und desto mehr Markenpräsenz erhältst du dadurch.

 

Schütze hart verdiente SEO-Inhalte

 

Ein abschreckender Faktor für viele Menschen, wenn sie erwägen ihre Website neu zu gestalten ist, dass sie die Autorität der Domain oder hochrangige SEO-Inhalte verlieren. Es gibt Schritte die du unternehmen solltest, bevor du mit dem Redesign beginnst um deine SEO bei zu behalten. Erstellung eines detaillierten Inhaltsplan auf deiner aktuellen Website und der Durchführung von Audits auf deiner aktuellen Website, um zu sehen was funktioniert, der Überprüfung von Backlinks und mehr.

 

Werde ein Branchenführer

 

Eine großartige Website ermöglicht es Unternehmen nicht nur die Markenreputation zu verbessern, sondern kann auch Unternehmen helfen sich als industry thought leaders zu positionieren. Eine weitere Möglichkeit auf höhere Rankings hinzuarbeiten besteht darin, gut recherchierte, informative und interessante Ressourcen wie Blog-Posts und Whitepaper zu erstellen. Aber das ist nicht nur eine Möglichkeit Backlinks anzuziehen, diese Art von Blog-Posts und Zeitungen können auch ein Unternehmen als Branchenführer etablieren oder festigen.

 

Aufklärung durch einen Blog

 

Jede große Unternehmenswebsite sollte einen Blog oder einen Ressourcenbereich enthalten – irgendwo, der deinem Unternehmen eine Stimme gibt um mit Verbrauchern, Unternehmen und Konkurrenten zu kommunizieren. Ein Blog kann auch zu einer effektiven, digitalen Marketingstrategie beitragen, die auf der Erstellung von Inhalten basiert. Mit einem Blog gibst du deinem Unternehmen eine Plattform, um die Art von Inhalten zu erstellen, die nicht nur von der Branche anerkannt werden, sondern auch die Verbraucher anziehen und ansprechen.

Es müssen nicht nur Blog-Posts sein. Ein großartiges Website-Redesign wird in der Lage sein, einen Bereich für Whitepaper, Diashows, Infografiken, Videos, Bilder und vieles mehr einzubinden. Ohne diesen Abschnitt setzt Ihr Unternehmen auf altmodische PR, um über neue Forschung oder neue Dienstleistungen zu informieren. Mit diesem Abschnitt kann Ihr Unternehmen die Dinge selbst in die Hand nehmen und die Geschichte so steuern, dass es sich als das führendes Unternehmen der Branche positioniert.

 

Verwandle Besucher in Kunden und Kunden in Stammkunden.

 

Jedes Unternehmen möchte mehr Kunden gewinnen und eine höhere Kundenkonversionsrate erreichen. Aber was viele Unternehmen nicht zu schätzen wissen ist, dass eine Website ein Verkaufstool ist. Egal ob es sich um einen E-Commerce-Shop handelt oder nicht. Auch wenn Kunden das Produkt oder die Dienstleistung nicht direkt auf der Website kaufen können, sollte es als wichtiges Werkzeug auf dem Weg zum Kunden eingesetzt werden.

 

Gute Websites verkaufen nicht, sie bilden.

“Wir müssen das sein, woran die Leute interessiert sind.”

Eine gut gestaltete Website sollte nicht wie eine Zeitung oder eine Plakatwerbung sein. Sie sollte nicht an deine Kunden verkaufen. Schließlich sind deine potenziellen Kunden bereits bei dir vor Ort. Anstatt an sie zu verkaufen, solltest du sie über dein Produkt oder deine Dienstleistung informieren. Indem du genau definierst, was dein Produkt ist oder was deine Dienstleistung leistet und was es von Mitbewerbern unterscheidet, so machst du potenzielle Kunden sanft zu Kunden.

 

A/B-Test – Verbesserung der Konversionsraten

 

Eine gut gestaltete Website sollte so eingerichtet werden, um A/B-Tests durchführen zu können. Dies ist eine Form der Split-Tests, die darauf abzielt die beste Konvertierungs-Lösung aus zwei Optionen zu finden. Verschiedene Tests können die Änderung der Farbe einer Call-to-Action-Taste oder die Änderung eines Bildes beinhalten. Die Idee ist es, die Konversionsraten kontinuierlich zu verbessern, damit deine Website immer besser wird, wenn es darum geht Benutzer in Kunden zu verwandeln. Trotz der Vorteile von A/B-Tests machen es nicht alle.

Nur 17% der Fortune-500-Unternehmen nutzen eine A/B-Testplattform.

 

Customer Journey – Verkaufe immer wieder und wieder und wieder.

 

Durch die Neugestaltung deiner Website kannst du auch dazu beitragen, den Lifetime Value der Kunden zu erhöhen. Eine Website ist eine großartige Möglichkeit, Benutzerdaten für zukünftige Marketingmaßnahmen zu erfassen. Ein Benutzer muss nicht einmal einen Kauf tätigen, damit ein Unternehmen seine Daten erfassen kann.

Ein Benutzer kann seine Kontaktinformationen einfach weitergeben, indem er sich für einen Newsletter anmeldet oder einen Leitfaden downloaded. Jedes Mal, wenn ein neues Produkt oder eine neue Dienstleistung veröffentlicht wird, kannst du deine Website aktualisieren und dann eine E-Mail an alle Kunden senden, die sie zurück zu dieser Seite leiten. So beginnt die Kundenreise von vorne. Dank deiner Website sind Kunden nicht nur einmal Kunden, sondern für immer Kunden.

Wir haben einen Blog Beitrag bei dem es tiefer ins Detail geht was die Customer Journey betrifft

 

Verstehe deine Publikum besser

 

Zu wissen wer, die Kunden sind, sollte für jedes Unternehmen ein zentrales Unternehmensziel sein. Eine gut gestaltete Website könnte dir helfen, genau zu verstehen was deine Kunden denken und wie sie sich verhalten.

 

Analysieren der Analytics

 

Ein Weg, wie du Kunden über deine Webseite besser verstehen kannst, ist der Einsatz von Analyse Plattformen wie Google Analytics. Lass uns klarstellen, dass du deine Website nicht neu gestalten musst, um Analysen hinzuzufügen. Google Analytics kann jederzeit auf jeder Website eingesetzt werden. Aber es wird nur einen begrenzten Nutzen haben, wenn deine Website nur fünf Seiten umfasst. Bei so wenigen Seiten ist es sehr schwer zu verstehen, warum Kunden gehen oder welche Seiten sie bevorzugen.
Vergiss nicht DSGVO Konform zu sein!

Wenn du deine Website jedoch neu gestaltest, kannst du sie so gestalten, dass Analyseplattformen wirklich nützlich werden. Je mehr Seiten, desto besser! Es ist auch wichtig, verschiedene Dienstleistungen und Produkte auf verschiedene Seiten aufzuteilen. Auf diese Weise kannst du mit Hilfe von Analysen feststellen, welche Produkt- oder Dienstleistungsanbieter bevorzugt werden.

 

Möchtest du von deinen Kunden hören? Füge einen Kommentarbereich hinzu

 

Du kannst deine Website auch so gestalten, dass sie einen Kommentarbereich auf Blog-Seiten enthält, so dass Nutzer und Kunden eine Möglichkeit haben direkt mit deiner Marke zu interagieren. Schließlich kannst du sogar ein Chat-Widget einbinden, sodass Kunden sofort Kontakt aufnehmen können ohne eine E-Mail zu senden. Die Fragen, die Benutzer hier stellen, können dir zeigen was deiner Website derzeit fehlt.

 

Verbesserung der Kundenzufriedenheit

 

Die Schaffung eines fantastischen Kundenerlebnisses ist wichtig für dein Unternehmen. Eine großartige Kundenerfahrung hilft deinem Unternehmen nicht nur deine Markenreputation zu verbessern, sondern ermutigt dich auch, die Marke treu zu halten und möglicherweise mehr Produkte oder Dienstleistungen zu verkaufen.

Wenn du eine kleine Broschüren-Website hast, tut sie wahrscheinlich nichts für die Kundenzufriedenheit und ermutigt den Kunden nicht, zu deiner Website zurückzukehren, um zusätzliche Einkäufe zu tätigen.

In der Tat ist es so, dass sobald Kunden bei dir gekauft haben, es keinen Grund gibt zu deiner Website zurückzukehren. Das ist eine Schande. Du verpasst nicht nur die Chance neue Informationen vom Kunden zu erfassen, du verpasst auch die Chance ihm zu zeigen wie sehr du dich um ihn kümmerst. 

Glücklicherweise kann ein Website-Redesign das alles ändern.

 

Immer wiederkehrende Kunden

 

Mit einer neuen Website kannst du auf verschiedene Weise mit Kunden in Kontakt treten und deren Erlebnis mit deiner Marke verbessern. Eine naheliegende Möglichkeit ist es, einen reinen Mitgliederbereich am Backend der Website zu erstellen.

Aber du musst nicht jeden Weg gehen. Es kommt immer auf deinen Kunden an. Du kannst das redesign deiner Website als Verbesserung der Kundenzufriedenheit ansehen. 

Möchtest du das Kundenerlebnis verbessern, die Markenbekanntheit erhöhen oder deiner Website einfach nur einen frischen Look verleihen? Kontaktiere uns für weitere Informationen darüber, was wir tun können, um dir zu helfen deine Geschäftsziele mit einer Neugestaltung der Website zu erreichen.

Menü