Du willst was über Business Strategien erfahren oder deine Online Strategie verbessern? In diesem Blogbeitrag behandeln wir für dich kurz
deine Vorteile einer digitalen Geschäftsstrategie,
wie so eine Strategie aussehen kann und
einige wichtige Schritte um deine Geschäftsziele zu erreichen.
Du hast es sicher dort und da schon gehört. Eine digitale Geschäftsstrategie hilft dir dabei deine Ideen zu Papier zubringen und in ein umsetzbares Format umzuwandeln. Das hat den Vorteil das du dein Business immer gut im Auge hast. Du wirst effektiver Ziele definieren und klare Schwerpunkte setzen.
Stell dir vor, du willst dich gesünder ernähren. Es wird also wohl geschickt sein sich die Mahlzeiten die du zu dir nimmst genauer anzusehen. Du musst wahrscheinlich die Ernährung in einigen wichtigen Bereichen anpassen, um dein Ziel sich gesünder zu ernähren auch zu erreichen. Übertrage sowas auf dein Business das bedeutet, dass du ein besseres Gespür für deine geschäftlichen Herausforderungen entwickelst, wenn du Maßnahmen definierst die auf die Erreichung dieser Ziele ausgelegt sind.
Schritt 1 Zielgenau
Der erste Schritt besteht also darin, die eigenen Ziele fest zu legen. Zum Beispiel könnte ein Ziel sein deine Umsätze um 20 % steigern oder 100 potenzielle Kunden zu identifizieren? Genaue Ziele lenken dich in die richtige Richtung und zeigen dir einen Pfad den du folgen kannst.
Auch sehr hilfreich dabei ist unser Artikel zur Customer Journey den ich dir hier gerne verlinke: Customer Journey, aber wie?
Schritt 2 ein Leitbild
Frag dich als Nächstes wofür dein Unternehmen steht und formuliere es in einfachen Sätzen. Mach es einfach und kurz, es kann auch nur ein Satz sein. Man nennt das ein Leitbild. Ein Beispiel wäre „Wir möchten Menschen zu einem besseren leben inspirieren“ oder „mehr Möglichkeiten für gesunde ernährung schaffen“.
Schritt 3 dein Alleinstellungsmerkmal
Du solltest ebenfalls dein Alleinstellungsmerkmal identifizieren – denn dadurch unterscheidest du dich von deinen Wettbewerbern. Schau dir ähnliche Unternehmen an und finde heraus, inwiefern dein Business besser oder anders ist. Wenn du dich zum Beispiel durch einen besonders schnellen Kundendienst auszeichnest, wäre das dein Alleinstellungsmerkmal.
Es gilt, wenn du weißt was du erreichen willst hilft es dir enorm die richtigen Entscheidungen, zur richtigen Zeit zu treffen!
Und jetzt noch kurz ein paar typische Ziele und die Strategien mit denen du diese erreichen kannst:
Deine Umsätze steigern.
Wenn du die Umsätze erhöhen möchtest, könntest du versuchen mehr Besucher auf deine Website zu führen. Dazu stehen dir unzählige Möglichkeiten zur Verfügung – von bezahlter Werbung bis zum Contentmarketing.
Die Bekanntheit des Unternehmens oder der Marke erhöhen.
Soziale Medien sind eine gute Methode, neue und bestehende Kunden auf dein Unternehmen oder deine Marke zu bringen. Sie liefern dir eine Plattform auf der du deine Werte und deine Persönlichkeit zeigen und mit deiner Zielgruppe interagieren kannst.
Deine E-Mail-Marketingliste erweitern.
Um deine Kunden dazu zu ermuntern sich für deinen E-Mail-Newsletter anzumelden, kommuniziere klar und deutlich was du deinen Abonnenten versprichst. Zum Beispiel, exklusive Inhalte oder Updates die du nur an Abonnenten sendest.
Du siehst, die eigenen digitalen Geschäftstrategien zu finden ist nicht schwer. Schau dir gerne auch unsere anderen Blogbeiträge zu verschiedenen Themen an. Wenn du die Strategien gerne mit einem geschulten Team ausarbeiten willst, steht dir unser Team gerne mit Antworten bereit. Wir freuen uns auf deine Anfrage.
Cheers…