Wie bekomme ich mehr Kunden für mein Unternehmen?

10 Tipps für Content-Marketing für Unternehmen

Marketing & Digt Agentur viybs

Neulich suchten wir aus Recherche Zwecke nach örtlichen Installateuren in der Googlesuche. Wir haben dabei ein paar verschiedene Firmen angeschaut, und wir fingen an, einen Trend zu bemerken und dachten es ist Zeit für diesen Artikel.

 

Wir geben dir in diesem Artikel 10 Tipps wie du mit Content-Marketing startest und damit mehr Kunden für dein Unternehmen bekommst.

[lwptoc hierarchical=”0″ numeration=”none” toggle=”0″]

Dein Unternehmensauftritt im Internet sollte stets aktuell sein. Es ist schade es heute immer noch erwähnen zu müssen. 

Diese Dinge gelten heute als Standard:

  • eine aktuelle und professionelle Website
  • die für mein Business relevanten Social Media Konten (auch aktuell)
  • Google Business Eintrag und auch der muss aktuell sein

Wenn du jetzt sagst: Super, alles schon erledigt, solltest du dich mit der nächsten Stufe auseinandersetzen: dem Content-Marketing für lokale Unternehmen

Content-Marketing für lokale Unternehmen funktioniert anders als für riesige Marken, aber es ist genauso wichtig.

Tatsächlich sind die ersten drei lokalen Marketing Taktiken alle digital. Viele Unternehmen mit einem lokalen Business unterschätzen die Macht des Internets noch immer.

infografik-suche-dann-lokale-besuche

Also nun zu den Möglichkeiten, wie du mehr Kunden für dein Unternehmen gewinnst.

10 Tipps für Content-Marketing?

Es ist kein Geheimnis, dass du um mehr Kunden zu bekommen, mehr organischen Traffic durch Suchmaschinen erhalten musst.

Die Top-Ergebnisse bei Google zu erreichen, ist jedoch kein leichtes Unterfangen. Mit den Marketingtechniken für lokale Unternehmen können wir jedoch unsere Reichweite in den Suchmaschinen vergrößern. 

Du brauchst auch eine Strategie, um Links und Autorität aufzubauen. Dies ist einer der wichtigsten Ranking-Faktoren für alle Suchmaschinen.

Diese Strategien werden deine Webseite auf die Startseite von Google katapultieren und deine Marke oder dein Unternehmen werden viele neue Kunden generieren.

1. Lokale Keywords ins Visier nehmen

 

Im Google Keyword Planner und ähnlichen Tools kannst du ganz einfach Keywords aussuchen, die auf dem basieren, wonach Einheimische suchen. Diese sind oft anders als internationale oder nationale Suchanfragen. Du solltest deine Content-Marketing-Strategie auf diese Art von Keywords stützen.

Schon ein kleines Suchvolumen kann mehr Kunden für dein Geschäft bedeuten, da es sich um Kunden handelt, die sich für ein lokales Geschäft interessieren.

Untersuchungen haben ergeben, dass 50% der Konsumenten auf Smartphones und 34% der Konsumenten auf Tablets oder Computern, die eine lokale Suche durchgeführt haben, innerhalb eines Tages das Geschäft vor Ort besuchen.

Suche speziell nach Keywords, die deine Stadt beinhalten, da diese wahrscheinlich auch eingetippt werden. Erstelle ausführliche Artikel, die sich auf diese Keywords konzentrieren, und füge den Namen deiner Stadt ein paar wenige Mal ein.

Auch wenn du letztendlich mehr Kunden für dein Geschäft haben willst die bei dir kaufen, ist die Prämisse des Content-Marketings, Werte und Informationen zu liefern, um Vertrauen aufzubauen.

Schreibe Artikel zu diesen Themen, ohne deine Marke explizit zu empfehlen.

Ein Artikel mit dem Stichwort “schnelle Blumenlieferung Hallein” könnte zum Beispiel lauten: “Wie man eine schnelle Blumenlieferung in Hallein garantiert”. In diesem Artikel könntest du die Faktoren erklären, die zu einer schnellen Lieferung führen. Hat die Website gute Bewertungen? Liegt dein Standort in der Innenstadt?

Diese Art von detaillierten lokalen Informationen sind für potenzielle Kunden von unschätzbarem Wert, und das Vertrauen, das du aufbaust, wird sie wahrscheinlich zu Käufern machen.

2. Gastbeitrag auf lokalen Websites

 

Erfolgreiche Websites im Internet werden normalerweise mit Anfragen überschwemmt, und es kann schwierig sein, einen Gastbeitrag auf einer größeren Site zu bekommen.

Um dies richtig zu machen, wende dich an Unternehmen in verwandten (aber nicht identischen) Branchen und biete ihnen an, für sie Gastbeiträge zu schreiben.

Konzentriere dich auf ein Thema, das sowohl die Bedürfnisse deiner Kunden als auch die ihrer Kunden erfüllt.

Wenn du einen lokalen Landschaftsgärtnerei-Service betreibst, kannst du dich an einen lokalen Hausmeisterdienst wenden. Ein Post über “10 einfache Wege, um deine Auffahrt so sauber wie dein Haus zu halten” wäre für ihr Publikum hilfreich und würde interessierte Kunden vor Ort auf deinen Service aufmerksam machen.

Vergewissere dich, dass du einen Link zu deiner Seite einfügst und den Namen deiner Firma als Autor des Gastbeitrags nennst.

Gastbeitrag-piximitmilch

3. hol dir Links aus der realen Welt

 

In der Zeit, in der du in deiner Gegend geschäftlich tätig warst, hast du Beziehungen zu lokalen Geschäftsinhabern aufgebaut.

Warum diese Beziehung nicht auch auf die digitale Welt ausdehnen?

Wenn du eine gute Beziehung zu einem anderen Geschäftsinhaber hast, ziehe eine Vereinbarung in Betracht, auf die Webseiten des anderen zu verlinken.

Statt nur einen Link auf die Homepage der anderen Website zu setzen, solltest du jedoch in Betracht ziehen, dich mit Teilen ihres Inhalts zu verbinden. Der Austausch von Links auf diese Art und Weise ist eine solide Methode, um mehr lokale Ergebnisse mit deinem Content Marketing zu erzielen.

Um auf einfache Weise digitale Beziehungen zu anderen Personen in deiner Region aufzubauen, kannst du Links zu Artikeln von Gleichgesinnten in jeden von dir veröffentlichten Inhalt einfügen.

Lass diese Leute wissen (entweder persönlich oder online), dass du ihre Inhalte in deine Beiträge aufgenommen hast.

Mit der Zeit wird diese Strategie dazu beitragen, natürliche Links zu deiner Website aufzubauen.

4. In Branchenverzeichnisse aufgenommen werden

 

So gut wie jede Stadt hat heutzutage eine Website. (leider noch nicht alle)

Normalerweise werden diese von der Stadt selbst oder von einer Community-Gruppe betrieben, die für den Ort werben möchte. Diese Gruppen sind ständig auf der Suche nach zusätzlichen Ressourcen für ihre Besucher.

Und na was glaubst du? Diese Besucher sind potenzielle Kunden für dich!

Um anzufangen, suche nach “Firmeneinträge” und dann deine Stadt und dein Bundesland.

Sobald du eine Seite gefunden hast, stöbere herum, um Bereiche zu finden, in denen du etwas beitragen kannst. Hier sind Orte zum Schauen:

  • Firmeneinträge. Normalerweise kannst du deine Einträge kostenlos hinzufügen oder indem du dich einer Geschäftsgruppe anschließt.
  • Ressourcen-Seiten. Wenn du eine hilfreiche Seite auf deiner Website hast, würden sich Gemeinschaftsseiten freuen, einen Link darauf zu setzen, um ihren Besuchern zu helfen.
  • Bevorstehende Veranstaltungen. Wenn du eine bevorstehende oder regelmäßige Veranstaltung hast, kannst du sie vielleicht in den Kalender eintragen.
  • Spotlight für Geschäftsinhaber. Häufig werden auf diesen Seiten lokale Geschäftsinhaber als Erfolgsgeschichten der Community vorgestellt. Einen solchen Spot zu bekommen, kann dazu beitragen, die Anzahl der Personen zu erhöhen, die mit deinem Unternehmen vertraut sind.

Content-Marketing ist keine kurzfristige Lösung.

Um eine riesige Menge an neuen Kunden auf deine Seite zu bringen, musst du Inhalte produzieren, die potenzielle Kunden inspirieren und faszinieren.

Wenn du mehr Inhalte produzierst, wirst du die Anzahl der Besucher erhöhen und sie in Kunden verwandeln.

Um dies zu erreichen, musst du dich darauf konzentrieren, Inhalte zu entwickeln, die über Monate oder sogar Jahre hinweg Besucher generieren. Diese Stücke werden anderen helfen, deine Firma zu finden.

“Es dauert eine Weile, bis dein Content-Marketing zu funktionieren beginnt, also sei geduldig und konzentriere dich auf die Qualität.”

Sie werden Vertrauen mit dem aufbauen, wofür du stehst, und werden Kunden durch den Wert, den du lieferst, weiterempfehlen.

5. besser als die Top 10 der lokalen Liste

Neue Besucher oder Bewohner deiner Stadt sind immer auf der Suche nach den besten Plätzen.

Wahrscheinlich gibt es sogar Einheimische, die nach einem lustigen Ort für das Wochenende oder einer neuen Reise suchen.

Gewöhnlich werden ihre Bedürfnisse mit Listen der besten Dinge, die man tun kann, erfüllt. Das sind normalerweise Top-10-Listen mit einer Reihe von Attraktionen und netten Orten, die man besuchen kann.

10-dinge-liste-salzburg

Listen wie diese erhalten den Großteil des Datenverkehrs und bauen einen starken Markennamen auf, der jährlich Tausende von potenziellen Kunden vor Ort erreicht.

Aber es ist ein Vorteil, den du für dich selbst nutzen kannst. Anstatt dass neue Einwohner die besten Sehenswürdigkeiten deiner Stadt von jemand anderem kennenlernen, lass sie von dir lernen.

Um das zu tun, suche nach deiner Stadt und deinem Bundesland plus “Top 10”.

Finde eine Liste, die ein Thema abdeckt, über das du viel weißt. Dann, statt einer Top-10-Liste, schlage den ursprünglichen Artikel mit einer viel höheren Nummer.

Gibt es 15 wunderschöne Aussichten oder 25 Restaurants, die man unbedingt besuchen muss? Schreibe jede einzelne auf. Füge am Ende des Artikels einen Aufruf zum Handeln hinzu und ermuntere die Leute, in deinem Laden vorbeizuschauen.

Versuche nicht, übermäßig werbend zu sein. Versucht stattdessen, zuerst Wert zu schaffen. Aber wenn die letzte Option zufällig ein Weltklasse-Hotel neben deinem Restaurant ist, kannst du es auch gerne mal erwähnen.

6. Saisonale Leitfäden

Jede Region hat für jede Jahreszeit andere Bedürfnisse.

Wenn du einen Reiseführer für jede Jahreszeit schreibst, kannst du das ganze Jahr über Website Besucher bekommen, die sich dafür interessieren, was du anzubieten hast.

Nur ein kurzes und schnelles Update jedes Jahr kann sicherstellen, dass der Guide frisch und relevant für neue Zielgruppen bleibt.

Erstelle einen umfassenden Guide für jede Saison, aber konzentriere dich nicht nur auf das Wetter. 

FreuleinFlora macht einen tollen Job mit ihrem Herbst-Guide für Salzburg.

https://www.fraeuleinflora.at/salzburg/10-dinge-die-ihr-diesen-herbst-in-salzburg-tun-solltet/ 

freuleinflora-herbst-10-dinge

Abhängig von eurer Branche könnt ihr verschiedene Bereiche einbeziehen. Aber es gibt einige Grundbestandteil, die ihr in jeden Leitfaden aufnehmen müsst.

Vergewissere dich, dass dein Inhalt folgendes enthält:

  • Kulturelle Ereignisse. Auf welche Live-Musik-Veranstaltungen sollten die Leute achten? Gibt es Konzerte oder lebhafte Theaterprogramme im örtlichen Theater?
  • Erlebnisse. Gibt es eine besondere Winterwanderung, für die deine Stadt bekannt ist? Ist der Sommer die beste Zeit, um nahe gelegene Höhlen zu besuchen?
  • Esslokale und Bars. Wo sind die besten Plätze für eine Mahlzeit oder einen Drink während der Saison? Gibt es Pflichtrestaurants mit einer einzigartigen Herbstkarte?

Du kannst auch einen branchenspezifischen Führer mit hilfreichen Tipps für die Saison erstellen.

7. Schreibe eine lokale FAQ-Seite

Jedes Unternehmen wird regelmäßig mit Fragen konfrontiert, deren Beantwortung sie meist schon müde sind weil sie sich immer wiederholen.

Wenn jeder neue Kunde die gleichen Fragen stellt, hat das meistens einen Grund. Für jede Person, die dich persönlich fragt, gibt es unzählige weitere, die die Antwort auch gerne in ihrer Lieblings Suchmaschine finden würden. 

Du kannst diese Fragen auf zwei Arten beantworten.

Erstens kannst du eine Seite mit häufig gestellten Fragen erstellen, die alle an einem Ort beantwortet werden.

Dies ist die häufigste Art, Fragen zu beantworten, und es ist eine großartige Ressource für bestehende Kunden. Der lokale Reinhalteverband Tennengau Nord hat dies auf ihrer FAQ-Seite sehr gut umgesetzt.

faq-RHV-Tennengau

Aber es funktioniert nicht ideal um neue Kunden zu gewinnen. Potentielle Kunden, die nach diesem Begriff suchen, werden möglicherweise nicht auf deine Inhalte stoßen, da Google dazu neigt, auf ausführliche Antworten Wert zu legen.

Die zweite Möglichkeit ist, für jeden Inhalt einen Artikel zu schreiben. Wenn es fünf Fragen gibt, die die Leute stellen, würdest du fünf Artikel schreiben.

Obwohl diese Strategie mehr Zeit in Anspruch nehmen wird, ist es eine großartige Möglichkeit, qualitativ hochwertige Inhalte zu produzieren, die neue Kunden anlocken.

Wenn die Leute nach diesen Antworten suchen und deine Artikel finden, werden sie eher geneigt sein, mit dir Geschäfte zu machen, da du eindeutig weißt, wovon du sprichst.

8. Meinungen über lokale Ereignisse und Änderungen mitteilen

Wenn in deiner Gegend etwas passiert, gibt es eine Menge Krawall in den socialen Medien.

Als lokaler Geschäftsinhaber hast du das Recht, deine Meinung über Entscheidungen und Ereignisse in der Gemeinschaft zu äußern.

Das sind oft die mächtigsten und beliebtesten Stücke, die du schreiben kannst, also teile deine Gedanken mit, wenn dir etwas wichtig ist.

Wenn zum Beispiel geplant ist, ein Bürohochhaus mitten in die Stadt zu bauen, schreib einen überzeugenden Beitrag über die Kosten (oder Vorteile), die der geplante Bau für dein Unternehmen hätte.

Wenn eine neue Schule in der Nachbarschaft aufgebaut wird, schreibe einen emotionalen Beitrag darüber, wie die Zukunft der Schule die Gegend voranbringt.

Denke daran, dass dies überhaupt keine Werbung sein soll. Sei ehrlich und mitfühlend in deinen Meinungen, und du findest vielleicht eine offene Gelegenheit, zu teilen, was andere fühlen, aber nicht ausdrücken können.

Leute, die online sind, neigen dazu, Inhalte zu teilen, mit denen sie einverstanden sind, und du kannst ehrliche Beziehungen mit anderen in deiner Gemeinschaft aufbauen.

Und wer weiß? Diejenigen, die heute mit dir übereinstimmen, können morgen zahlende Kunden werden.

9. In lokalen Social Media Gruppen werben

Jede Community hat eine Gruppe von leidenschaftlichen Fans, die darauf brennen, die besten Spots zu teilen.

Aber noch mehr als das, sie sind begierig darauf, großartige Ressourcen über die Orte und nahegelegenen Ziele zu teilen.

Für jeden Inhalt, den du veröffentlichst, solltest du dein Bestes tun, um ihn in lokalen Gruppen auf sozialen Medien zu bewerben.

Es ist wichtig, dies im Geiste der Hilfe für die Gemeinschaft zu tun. Wenn du zu werbend wirkst, oder wenn du wirkst, als ob du nur auf deinen eigenen Vorteil aus bist, wirst du schnell ausgeschlossen.

Versuche stattdessen, ehrlich und offen mit den Leuten zu kommunizieren. Suche auf Facebook nach lokalen Gruppen in deiner Gegend.

Facebook-gruppen-nutzen

Wenn die Gruppe eine E-Mail hat, benutze diese zur Kontaktaufnahme. Wenn nicht, sende eine Nachricht über Facebook an den Gruppenadministrator.

Die beste Art von Artikeln, die du in diesen Gruppen posten kannst, ist etwas, das eine allgemeine Frage beantwortet oder eine Lösung für ein Problem bietet, mit dem deine Gemeinschaft konfrontiert ist.

Wähle einen Artikel aus, der relativ beliebt ist, bevor du einen Besitzer einer Gruppe kontaktierst. Möglicherweise hast du nur eine Chance, also solltest du sichergehen, dass es ein Beitrag ist, der gut ankommt.

10. Nimm beliebte nationale Themen auf und schreibe lokale Artikel über sie

Der Vorteil, ein lokales Unternehmen zu sein, besteht darin, dass du ein beliebtes Thema leicht in etwas umwandeln kannst, das für deine Gemeinschaft und deine Gegend relevant ist.

Suche im Netz nach dem, was im Moment populär ist. Suche nach Themen, die sich auf eine bestimmte Region beziehen. Du kannst diese für dein Gebiet neu verwenden.

Sobald du ein Thema hast, füge den Namen deiner Stadt in den Titel ein.

Die meisten dieser Themen sind Listenbeiträge, also schau dich nach einer Reihe von Themen um die Einheimische interessieren würden.

Die beste Art von lokalen Beiträgen sind die, die von den Einheimischen am besten verstanden werden. Jetzt ist es an der Zeit, Insider-Informationen einzufügen, die nur “echte Einheimische” verstehen würden.

Auch wenn du niemals das große Publikum eines viralen News-Posts erreichen wirst, kannst du eine Anhängerschaft für deine Kunden entwickeln.

Fazit

Wenn du intelligente Marketingstrategien für Inhalte einsetzt, kannst du die Kunden, die bei deinem lokalen Unternehmen vorbeischauen, massiv steigern.

Alles was du tun musst, ist die richtige Taktik anzuwenden.

Cheers! 

Menü